Befreit leben und wirken

Motivation und Wohlbefinden für Eltern/Erziehungsberechtigte

 Familie und Beruf als Motivation.

Anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse sein Leben bewusst gestalten und Beruf, Karriere und Familie in Einklang bringen.

 Sich selbst als Anteil eines Ganzen zu sehen, lässt Raum für die richtigen Entscheidungen.

Erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre wertvollen Kräfte optimal platzieren. Familie, Kinder und Beruf in Einklang zu bringen,

erhöht die Lebensqualität. Sagen Sie unnötigen Stressmustern adé und profitieren Sie von mehr Freude und Gelassenheit.

Emotionale Bindung durch emotionale Erfüllung im Familienleben aktiviert kraftvolle Synergien für Ihre Karriere. 

Die Theorie wird durch einzel- und gruppendynamische Aktionen und Entspannungsphasen vertieft.

Bringen Sie bequeme (bewegungsfreudige) Kleidung mit. Für besseren Bodenkontakt empfehlen wir Noppenstrümpfe.

Ein großes Handtuch zur Auflage für die Matte und (bei Bedarf) eine Decke, ein kleines Kissen und evtl. warme Socken für die Entspannung. Bitte halten Sie sich an die tagesaktuellen Hygieneregelungen, denen wir selbstverständlich auch nachkommen.

Leitung: Nadja Reichardt (Motivationscoach, Fachlehrerin zur Förderung sozialpädagogischer Arbeit

durch Gymnastik und Gesundheitserziehung und Begründerin der angewandten Bio-Emotionalen Synergetik)

Ort: Akademie emotionale Balance, Spandauer Damm 155, 14050 Berlin Neu Westend, Bus M 45 vom Zoo,

Haltestelle Kastanienallee (Ecke Shelltankstelle), blauer Flachbau mit dem Logo KB an der Frontseite.

Buchungstermine folgen in Kürze

Gut zu wissen: Dieses Business-Coaching zur beruflichen Weiterentwicklung ist sowohl für Unternehmen (als Betriebsausgabe), als auch für Angestellte als Werbekosten steuerlich absetzbar. Arbeitnehmer haben in Deutschland Anspruch auf fünf Tage bezahlten Bildungsurlaub pro Kalenderjahr, wenn sie die Fortbildung selbst bezahlen (hier greift der 920,00€ Arbeitnehmer-Freibetrag für Business-Coaching). So mindern Sie Ihre Steuerbeträge. Nutzen Sie die Bildungsprämien 2021 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Vereinbaren Sie dort einen kostenfreien Termin in Ihrer Region. Holen Sie sich Ihre Bildungsprämie von 500€ im Jahr.

Mehr Infos zum Prämiengutschein

In Ihrer Institution oder in unseren Schulungsräumen

Aktuelle Hinweise:

Entsprechend der erwarteten Lockerungen oder aber erneuten Einschränkungen behalten wir uns vor, max. 12 Personen pro Veranstaltung teilnehmen zu lassen

Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Workshops ist, dass Sie

-       mindestens negativ auf Covid-19 getestet wurden (in den letzten 24h),

-       bereits vollständig geimpft (2. Impfung vor mind. zwei Wochen)

-       oder aber genesen sind (max. sechs Monate).

Unabhängig davon besteht weiterhin Maskenpflicht im gesamten Gebäude, also auch auf dem Weg zu und von dem Seminarraum (z.B. zum Waschraum). Rechtzeitig vor Beginn des jeweiligen Workshops erhalten alle Angemeldeten detaillierte Informationen zu den aktuell geltenden Hygiene-Maßnahmen.

Stornierungsregelung:

Bei weniger als 3 Tage vor Workshop-Beginn kann leider keine Rückerstattung erfolgen.

Sie haben immer die Möglichkeit Ihr Ticket auf eine dem Workshop entsprechende (z.B. erwachsene) Person zu übertragen.