Hazel Hoo Herzog

Heilpraktikerin | Ganzheitliche Praktikerin
SKIN ART - Einzigartige Japanische Methode
Methode
"Skin Art" ist eine sorgfältige und rhythmische Fingertechnik, die auf der Haut angewendet wird. Diese achtsame Berührung ermöglicht es dem Körper, sich zu öffnen, und erzeugt ein Gefühl von Weite und Leichtigkeit im gesamten System. Freude, Dankbarkeit und Selbstvertrauen werden gestärkt, und es entsteht mehr Raum für innere Ausrichtung. Eine tiefe Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele wird hergestellt, wodurch der Körper sich erfrischt und durchlässig anfühlt. Die Energie fließt frei, und jede Zelle scheint zu lächeln und zu tanzen. "Skin Art" regeneriert die Hautoberfläche und wirkt gleichzeitig in die Tiefe.
Wirkungen
Physische Wirkungen
- Erhöhung der Hautelastizität
- Lösung von Verhärtungen und Verklebungen
- Verbesserung des Hautfarbtons
- Förderung der Durchblutung
- Belüftung des gesamten Körpers
Psychische Wirkungen
- Beseitigung von Hirnnebel
- Förderung klaren Denkens
Seelische Wirkungen
- Mobilisierung der Lebenskräfte
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Förderung der Selbstsicherheit
- Freisetzung innerer Freude und Ruhe für die Selbstentdeckung
Einsatzbereiche
"Skin Art" eignet sich hervorragend für:
- Prävention von chronischen Erkrankungen
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Bewältigung von physischem und psychischem Stress
- Schmerzlinderung
- Unterstützung in allen Lebensphasen
- Selbstfindung und Rekonvaleszenz
Wissenschaftlich Fundierte Methode
"Skin Art" ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Erhaltung und Wiederherstellung der körpereigenen Kräfte, des Immunsystems sowie der Gesundheit und Schönheit. Diese Technik wurde vor etwa 25 Jahren von dem chinesischen Sportmediziner Dr. Xu Jian in Japan entwickelt. Die Behandlung basiert auf dem Ziehen und Zurücksetzen der Haut,
wodurch alle Gewebeschichten bis in die Tiefe der Organe erreicht werden, ohne Druck auszuüben. Dies führt zu einer
aktiveren Zellatmung, intensiverer Durchblutung, körperlicher Entspannung und Mobilisierung der Lebenskräfte.